Pressemappe
Okargos Werdegang
OKARGO entstand in einem immer komplexer werdenden Marktklima/-umfeld für Seefracht.
Denn seit der Globalisierung haben die ständig zunehmenden Zahlen der Tarifblätter der Reedereien und die Vielfalt der Formate, in denen diese publiziert werden, den Vergleich der Angebote der Spediteurunternehmen nicht gerade vereinfacht.
Das ist der Grund, warum sich das OKARGO-Team um Julien CHAPUS, den Gründer und Chief Executive Officer des Unternehmens, im April 2014 das Ziel gesetzt hatte, ein Tool zu entwickeln, das die Verwaltung der Seefrachtraten der Spediteure erleichtert.
Nach weniger als einem Jahr konnte Okargo bereits im April 2014 die ersten Kunden in Frankreich bedienen. Nachdem Okargo zwei Jahre an der Perfektionierung und Verbesserung des Services im Land gearbeitet hatte, wurden vorausschauend drei weitere Sprachen hinzugefügt, mit dem Ziel, diesen Service Kunden auch weltweit anbieten zu können.
Stetig wachsend vereinfacht Okargo die tägliche Arbeit von mehr als 50 Seefrachtspediteuren weltweit in 10 Ländern: Österreich, Belgien, Chile, Frankreich, Deutschland, Italien, Südkorea, Niederlande, Spanien und Schweden.
Angaben zum Unternehmen
Name: OKARGO
Gründungsdatum: April 2014
Firmensitz: Marseille
CEO/Präsident: Julien CHAPUS
Geschäftsbereich: Externes Seefrachtratenmanagement
